Datenschutzerklärung
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung TSG Terschlüsen Sicherheitssysteme GmbH handelnd unter der Marke "fox-hamburg" Gewerbering 1-3 25469 Halstenbek Deutschland Telefon: 040 85313232 E-Mail: info@fox-hamburg.de
-
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website www.fox-hamburg.de werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken.
b) Nutzung des Kontaktformulars Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular kontaktieren. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihnen antworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
-
Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
-
für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
-
Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
-
Erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website notwendig.
-
Analyse-Cookies (falls verwendet): Diese ermöglichen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website genutzt werden können.
-
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Wir setzen keine Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste ein.
-
Betroffenenrechte Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
-
Widerspruchsrecht Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
-
Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
-
Zahlungsarten Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden an, bei deren Nutzung personenbezogene Daten verarbeitet werden:
a) Vorkasse Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf unser angegebenes Bankkonto. Dabei werden die zur Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten (z. B. Name, Rechnungsnummer) verarbeitet.
b) PayPal Wenn Sie sich für die Bezahlung via PayPal entscheiden, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.\u00e0 r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, weitergeleitet. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – "Kauf auf Rechnung" oder "Ratenzahlung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als sie für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.
c) Kauf auf Rechnung und Lastschrift Bei Auswahl der Zahlungsarten Kauf auf Rechnung oder Lastschrift werden die erforderlichen Zahlungsdaten an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Zahlungsabwicklung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Unser Zahlungsdienstleister kann eine Bonitätsprüfung durchführen, um Ihr Interesse an der Nutzung der jeweiligen Zahlungsart zu prüfen. Die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters finden Sie auf dessen Website.
d) Kreditkarte Bei Zahlung per Kreditkarte werden die Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut übermittelt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Zahlungsabwicklung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
-
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Änderungen können aufgrund von gesetzlichen oder technischen Anpassungen erforderlich werden.